
41WIKA Betriebsanleitung, Typ CEP1000
D
11570351.02 10/2010 GB/D/F/E/I
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.3 Erweiterte Betriebsarten
6.3.1 Automatische Schrittfunktion/automatischer Rampenmodus
Der CEP1000 ist in der Lage, den Ausgangsstrom im mA-Bereich in Schritten von
25 % automatisch in Intervallen von 5 Sekunden zu erhöhen. Der Ausgangsstrom im
mA-Bereich kann linear in Form der Rampenfunktion auch von 4 mA bis auf 20 mA
erhöht und automatisch wieder auf 4 mA reduziert werden.
Zur Aktivierung der automatischen Schritt-/Rampenfunktion wie folgt vorgehen:
1) Die Funktion automatische Schritt-/Rampenfunktion kann sowohl beim Einsatz als
Milliampere-Quelle als auch bei der Milliampere-Simulation verwendet werden. Das
Gerät in den betreenden Betriebsmodus schalten.
2) Den CEP1000 an das zu prüfende Gerät anschließen.
3) Für die automatische Schrittfunktion „AUTO“-Taste einmal drücken, für eine langsa-
me Rampenfunktion zweimal und für die schnelle Rampenfunktion dreimal drücken.
Bei jedem Tastendruck erscheint in der unteren linken Ecke der LCD-Anzeige eine
kleine Bestätigung, welche Schrittfunktion bzw. welche Rampenfunktion ausgewählt
wurde.
4) Sobald die Schrittfunktion/Rampenfunktion aktiviert ist, läuft diese ständig durch, bis
eine andere Taste gedrückt wird.
6.3.2 Prozent-Fehler-Funktion
Diese einzigartige Funktion berechnet den prozentualen Fehler des Messbereiches
(ein Messbereich von 4 ... 20 mA ergibt eine Spanne von 16 mA). Mit der Funktion zur
prozentualen Fehlerberechnung kann der Benutzer die Milliampereanzeige a/jointfilesconvert/1526106/bgleichen
stellen, so dass die Abweichung vom Idealwert auf der Anzeige als prozentualen Fehler
erscheint.
Vorgehensweise:
1) Den CEP1000 mit dem zu prüfenden Gerät verbinden.
2) Für das Gerät einen Modus mit Milliampereausgang einstellen (Quelle oder Simula-
tion).
3) Den gewünschten Ausgabewert einstellen.
4) Wenn das zu prüfende Gerät nicht den exakten Wert misst, die „%ERROR“-Taste
gedrückt halten und den Drehknopf einstellen, bis das zu prüfende Gerät den
korrekten Wert anzeigt. Die „%ERROR“-Taste weiter gedrückt halten.
5) Die Anzeige im Prozentfeld entspricht dem Fehler bzw. der Abweichung als Prozent
der Spanne.
6) Nach Freigabe der „%ERROR“-Taste schaltet die Anzeige zurück auf Normalbe-
trieb.
Commentaires sur ces manuels