Wika CPH6000 Manuel d'utilisateur Page 102

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 132
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 101
102 WIKA Betriebsanleitung ProzessKalibrator, Typ CPH6000
11069023.04 11/2012 GB/D
D
a
b
h
g
f
e
d
c
i
j
k
a) MESSEN: Arbeitsmodus MESSEN
Zum Messen von Arbeits- bzw. Prozessdrücken
Für Vergleichsmessungen bzw. Kalibrierung (ohne Speicherung der Daten) von mechani-
schen* und elektrischen Druckmessgeräten (Versorgung und Anzeige des Prüings durch
das CPH6000)
Weitere Informationen siehe Kapitel 7.3.1 „Modus MESSEN“ und 7.3.2 „Modus
MESSEN (mit Prüing)“
b) KALIBRIEREN: Arbeitsmodus KALIBRIEREN
Zur Kalibrierung von mechanischen* und elektrischen Druckmessgeräten vor Ort (ohne
PC). Hierbei werden die Datensätze von bis zu 16 Prüingen mit jeweils bis zu 32
Prüfschritten inkl. Datum und Zeit im CPH6000 gespeichert.
Weitere Informationen siehe Kapitel 7.3.3 „Modus KALIBRIEREN“
* Bei mechanischen Zeigerinstrumenten muss der Messwert des Prüings via numerischem Eingabeblock
eingegeben werden.
Die Kalibrierdaten können mittels der Software PrintCal oder EasyCal
in ein druckfähiges Zeugnis überführt werden.
c) SCHALTERTEST: Arbeitsmodus SCHALTERTEST
Für die komfortable Überprüfung von Druckschaltern inkl. automatischer Berechnung der
Schalthysterese
Weitere Informationen siehe Kapitel 7.3.7 „Modus SCHALTERTEST“
7. Inbetriebnahme, Betrieb
7.2.3 Inhalt des SETUP-MENÜS
Vue de la page 101
1 2 ... 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 131 132

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire