Wika Hydra-Gauge Manuel d'utilisateur Page 22

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 21
WIKA Betriebsanleitung HYDRA-Gauge22
D
9015329.01 08/2013 GB/D/F/E
8. Wartung und Reinigung /
9. Demontage und Entsorgung
9. Demontage und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von
Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind zu ergreifen.
9.1 Demontage
Druckmessgerät nur im drucklosen Zustand demontieren!
9.2 Entsorgung
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezischen
Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
8. Wartung und Reinigung
8.1 Wartung
HYDRA-Gauge Druckmessanordnungen sind wartungsfrei.
Eine Überprüfung der Anzeige und der Schaltfunktion sollte etwa 1 bis 2 mal pro Jahr
erfolgen.
Zur Prüfung von Anzeige und Schaltfunktion ist das Gerät vom Prozess zu trennen und mit
einer Druckprüfvorrichtung zu kontrollieren.
Das HYDRA-Doppelmembransystem verhindert auch bei einer mechanischen Beschädi-
gung der messstoberührenden Membran eine Kontamination des Prozessmediums. In
diesem Fall tritt Prozessmedium zur seitlichen Leckagebohrung aus. Das Gerät ist dann
schnellstmöglich auszuwechseln.
Aus Sicherheitsgründen sind Reparaturen von bereits vor Ort eingebauten Geräten nicht
möglich.
8.2 Reinigung
VORSICHT!
Eine Reinigung von HYDRA-Gauge darf nur durch Ausspülen erfolgen.
Jegliche mechanische Reinigung im Inneren des Prozessanschlusses
kann zu einer Beschädigung der Trennmembranen führen.
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Vue de la page 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 43 44

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire