Wika PGS07 Manuel d'utilisateur Page 15

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 36
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 14
WIKA Betriebsanleitung intelliGAUGE / switchGAUGE
11349167.03 10/2011 GB/D/F/E
Montage mit
Gabelschlüssel
15
D
4. Montage und Inbetriebnahme
4. Montage und Inbetriebnahme
Zur Abdichtung der Anschlüsse sind Flachdichtungen, Dichtlinsen oder
WIKA-Proldichtungen einzusetzen. Um das Druckmessgerät in die
Stellung zu bringen, in der sich die örtliche Anzeige am besten ablesen
lässt, ist ein Anschluss mit Spannmue oder Überwurfmutter zu empfehlen.
Beim Ein- und Ausschrauben dürfen die Druckmessgeräte nicht am
Gehäuse angezogen werden, sondern nur an den Schlüsselächen des
Anschlussstutzens!
Ist das Druckmessgerät tiefer als der Druckentnahmestutzen angeordnet,
muss die Messleitung vor dem Anschließen gut durchgespült werden, um
Fremdkörper zu beseitigen.
Nach Herstellen der Druckverbindung und der elektrischen Anschlüsse sind
die Druckmessgeräte sofort betriebsbereit.
Vor dem Ausbau der Druckmessgeräte ist das Messglied drucklos zu
machen. Ggf. muss die Messleitung entspannt werden.
Messstoreste in ausgebauten Druckmessgeräten können
zur Gefährdung von Menschen, Einrichtungen und Umwelt
führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen sind daher zu
ergreifen.
Druckanschluss
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Druckmessgeräte
(z. B. EN 837-2 „Auswahl- und Einbauempfehlungen für Druckmess-
geräte“).
Vue de la page 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 35 36

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire