Wika PGS43.160 Manuel d'utilisateur Page 39

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 80
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 38
39
WIKA Betriebsanleitung Druckmessgeräte Typ 4 mit 831 nach ATEX
2080242.03 12/2009 GB/D/F/E
D
Installation
Damit bei den Typen 43X.30 und 43X.36 im Fehlerfall die sichere Druckent-
lastung durch die Rückwand erfolgen kann, müssen hinter dem Gehäuse
mindestens 25 mm frei bleiben!
Geräte mit Flüssigkeitsfüllung müssen nach der Installation zur Innendruck-
kompensation durch Wenden des Druckausgleichsventils belüftet betrieben
werden.
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im Betrieb keiner
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden!
Zulässige Umgebungs- u. Betriebstemperaturen
Die Anbringung des Druckmessgerätes ist so auszuführen, dass die zulässigen
Umgebungs- und Messstofftemperaturgrenzen, auch unter Berücksichtigung
des Einflusses von Konvektion und Wärmestrahlung, weder unter- noch über-
schritten werden. Der Temperatureinfluss auf die Anzeigegenauigkeit ist zu
beachten.
Zulässige Schwingungsbelastung am Einbauort
Die Geräte sollten grundsätzlich nur an Stellen ohne Schwingungsbelastung
eingebaut werden
Gegebenenfalls kann z. B. durch eine flexible Verbindungsleitung von der
Messstelle zum Druckmessgerät und die Befestigung über eine Messgeräte-
halterung eine Entkopplung vom Einbauort erreicht werden.
Falls dies nicht möglich ist, dürfen folgende Grenzwerte nicht überschritten
werden:
Ungefüllte Geräte: Frequenzbereich < 150 Hz
(Typ 432) Beschleunigung < 0,7 g (7 m/s
2
)
Flüssigkeitsgefüllte Geräte: Frequenzbereich < 150 Hz
(Typ 433) Beschleunigung < 4 g (40 m/s
2
)
Die Flüssigkeitsfüllung ist regelmäßig zu überprüfen.
Der Flüssigkeitsspiegel darf nicht unter 75 % des Gerätedurchmessers fallen.
Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme Druckstöße unbedingt vermeiden, Absperrventile langsam
öffnen.
7. Inbetriebnahme, Betrieb
Vue de la page 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 79 80

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire