Wika CPH62I0 Manuel d'utilisateur Page 56

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 160
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 55
56 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH62I0
D
11221801.02 02/2011 GB/D/F/E
4. Aufbau und Funktion
6
1
2
3
4
5
4. Aufbau und Funktion
4.1 Kurzbeschreibung / Beschreibung
Das Hand-Held Druckmessgerät CPH62I0 kann als Kalibriergerät sowie für jede
Anwendung, bei der eine genaue Druckmessung erforderlich ist, im explosionsgefähr-
deten Bereich verwendet werden.
Für das Hand-Held Druckmessgerät stehen Referenz-Drucksensoren mit Messberei-
chen bis zu 1.000 bar zur Verfügung. Dieses erkennt automatisch den Messbereich des
jeweils angesteckten Drucksensors und gewährleistet eine hochgenaue Druckmessung.
Neben Drucksensorik für Über- und Absolutdruck lässt sich mit dem CPH62I0-S2 und
zwei angeschlossenen Drucksensoren auch Dierenzdruck messen.
Wählbare Druckeinheiten sind hierbei bar, mbar, psi, Pa, kPa, MPa, mmHg oder inHg.
Ein integrierter Datenlogger und diverse Funktionen, wie z. B. Min, Max, Hold, Tara,
Nullpunkta/jointfilesconvert/1526122/bgleich, Alarm, Power-o, variable Messrate, Sealevel etc., ermöglichen den
vielfältigen Einsatz des Hand-Held Druckmessgerätes.
4.2 Lieferumfang
CPH62I0-S1 oder CPH62I0-S2: eigensichere Ausführung EX ib IIC T4 bzw. ATEX
Richtlinie 94/9/EG inkl. 9 V-Block Batterie
Ein Sensoranschlusskabel pro Kanal
Kalibrierzertikat 3.1 nach DIN EN 10204
Sensorik nach Wahl
Lieferumfang mit dem Lieferschein a/jointfilesconvert/1526122/bgleichen.
4.3 Anzeige
1. Hauptanzeige: zeigt den aktuellen Messwert an.
2. Nebenanzeige: zeigt bei 2-Kanal Ausführung den Messwert von CH2 bzw. DIF an
und bei 1-Kanal Ausführung werden hier Min-, Max- oder Holdwerte angezeigt.
3. Logg: erscheint, falls Loggerfunktion ausgewählt wurde und blinkt bei laufendem
Logger
Vue de la page 55
1 2 ... 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 ... 159 160

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire