Wika CPH62I0 Manuel d'utilisateur Page 69

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 160
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 68
69WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH62I0
D
11221801.02 02/2011 GB/D/F/E
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Alle Datensätze
löschen
Nicht löschen (Vorgang
abbrechen)
Den zuletzt aufge-
zeichneten Datensatz
löschen
Die Auswahl erfolgt mit Tasten ´MIN´ bzw. ´MAX´. Mit ´STORE/QUIT´ wird die Auswahl
quittiert.
Falls der Loggerspeicher voll ist, erscheint:
6.4.1 Func-Stor: Einzelwerte speichern
Jeweils ein Messergebnis wird aufgezeichnet, wenn die Taste ´STORE/QUIT´ gedrückt
wird. Die gespeicherten Daten können in der Anzeige selbst betrachtet werden (bei
Aufrufen der Konguration erscheint ein zusätzliches Menü: „REAd-LoGG“) oder mit
Hilfe der Schnittstelle in einen PC (GSoft) eingelesen werden.
Speicherbare Datensätze: 99
Ein Datensatz besteht max. aus:
Sensor 1: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
Sensor 1: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern
Sensor 2*: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
Sensor 2*: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern
Dierenz Sensor 1 - Sensor 2*: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
Dierenz Sensor 1 - Sensor 2*: Min.-Peak, Max-Peak seit dem letzten Speichern
Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Speicherns
* Gilt nur für 2-Kanal-Version CPH62I0-S2
Bei jedem Speichern wird kurz „St.XX“ angezeigt. XX ist dabei die Nummer des Messer-
gebnisses.
Wenn bereits Daten gespeichert wurden:
Wird Taste ´Store/Quit´ 2 sek. lang gedrückt, wird die Auswahl zum Löschen des
Loggerspeichers angezeigt:
Vue de la page 68
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ... 159 160

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire