
D
WIKA Betriebsanleitung Dierenzdruck-Messumformer, Typ DPGT40 29
14093267.01 03/2014 GB/D/F/E
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
4. Aufbau und Funktion
In den Messstokammern ⊕ und ⊖, die durch eine elastische Membrane (1)
getrennt sind, herrschen die Drücke p
1
und p
2
.
Der Dierenzdruck (Δp = p
1
- p
2
) bewirkt eine axiale Auslenkung (Messweg) der
Membrane gegen die Messbereichsfedern (2).
Der dem Dierenzdruck proportionale Messweg wird über einen Kipphebel (3)
druckdicht und reibungsarm in das Anzeigegehäuse auf das Zeigerwerk (4)
übertragen.
Ein rückseitig am Zeigerwerk befestigter Magnet (5) beeinusst das
elektromagnetische Feld des HALL-Sensors. Das dabei entstehende Signal wird
durch die Signalverarbeitungsplatine (6) in ein normiertes Stromausgangssignal
gewandelt.
Die Überlastsicherheit wird durch Anlage der elastischen Membrane an
metallische Stützächen (7) erreicht.
14077606.01
⊖ ⊕
4.2 Lieferumfang
Lieferumfang mit dem Lieferschein a/jointfilesconvert/1525947/bgleichen.
Commentaires sur ces manuels