Wika T32.xS Manuel d'utilisateur Page 88

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 92
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 87
D
11258421.10 08/2014 GB/D
88 WIKA Betriebsanleitung Typ T32.xS
10.3.2 Eigensicherer Speise- und Signalstromkreis
(4 ... 20 mA Stromschleife; Klemmen und )
Kenngrößen T32.xS.0IS-x,
T32.xS.0IC-x
T32.xS.0IS-x T32.xS.0NI
Gas-Ex
Anwendung
Staub-Ex
Anwendung
Gas-Ex
Anwendung
Klemmen + / - + / - + / -
Spannung U
i
DC 30 V DC 30 V 40 V
Stromstärke I
i
130 mA 130 mA 23 mA *)
Leistung P
i
800 mW 750/650/550 mW
1)
1 W
Innere wirksame
Kapazität C
i
7,8 nF 7,8 nF
7,8 nF
Innere wirksame
Induktivität L
i
100 µH 100 µH
100 µH
*) Der maximale Betriebsstrom ist durch den T32 begrenzt. Der maximale Strom des zugehörigen
energiebegrenzten Betriebsmittels muss nicht ≤ 23 mA sein.
1) Im Bezug auf Umgebungstemperatur; siehe Tabelle „Temperaturklasse“.
Der eigensichere Speise- und Signalstromkreis und
der eigensichere Sensorstromkreis sind als galvanisch
miteinander verbunden zu betrachten.
10.3.3 Anschluss des HART
®
-Modems / HART
®
-Communicator
(Klemmen und )
Die Summe aller angeschlossener Spannungen (Versorgung
plus Ausgangswerte HART
®
-Modem und / oder HART
®
Communicator) darf 30 V für T32.xS.0IS und 40 V for T32.xS.0NI
nicht überschreiten.
Die Summe der wirksamen Kapazitäten und Induktivitäten darf
den maximal zulässigen Wert entsprechend der erforderlichen
Gasgruppe (IIA bis IIC) nicht überschreiten.
11. Wartung
Der hier beschriebene Temperatur-Transmitter ist wartungsfrei!
Die Elektronik ist vollständig vergossen und enthält keinerlei Bauteile,
welche repariert oder ausgetauscht werden könnten.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
10. Hinweise zu Montage ... / 11.Wartung
Vue de la page 87
1 2 ... 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire