Wika CPH65I0 Manuel d'utilisateur Page 84

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 100
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 83
84 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH65I0
14061681.02 03/2013 GB/D
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.9 Temperaturmessung mit einem Widerstandsthermometer
Zur Temperaturmessung die Funktion "RTD" auf einer der Anzeigen anwählen.
Das richtige Widerstandsthermometer muss verwendet werden. Es gibt vier Typen
von Widerstandthermometern, die unterstützt werden: "P100-385", "P100-392",
"P100-JIS" und "CUSTOM".
Der Typ "P100-385" ist der werksseitig eingestellte Typ, d. h. wenn das
CPH65I0 mit einem WIKA-Pt100 verwendet wird, muss das Wider-
standsthermometer nicht neu eingestellt werden.
Der WIKA-Pt100 muss lediglich mit dem CPH65I0 verbunden werden und die gemesse-
ne Temperatur wird sofort angezeigt.
Das Display zeigt "OL" an, wenn die gemessene Temperatur außerhalb
des nominalen Messbereichs des Widerstandsthermometers liegt (unter
-40 °C oder über +150 °C).
VORSICHT!
Nur bestimmte Thermometer-Typen sind erlaubt (wie in Kapitel 2.3
beschrieben). Es wird empfohlen das von WIKA erhältliche Zubehör zu
verwenden.
Abbildung 3: CPH65I0 mit einem Widerstandsthermometer
Vue de la page 83
1 2 ... 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 ... 99 100

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire