
41WIKA Betriebsanleitung Typ CPP1200-X
D
14076968.01 12/2013 GB/D
2. Sicherheit
Mechanische Präzisionsmessgeräte mit erforderlicher Sorgfalt behandeln (vor Nässe,
Stößen, starken Magnetfeldern, statischer Elektrizität und extremen Temperaturen
schützen, keine Gegenstände in das Gerät bzw. Önungen einführen).
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert, so kann durch
Kondensatbildung eine Störung der Gerätefunktion eintreten. Vor einer erneuten
Inbetriebnahme die Angleichung der Gerätetemperatur an die Raumtemperatur abwar-
ten.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind
ausgeschlossen.
2.2 Personalqualikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und
Sachschäden führen.
■
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch
Fachpersonal nachfolgend beschriebener Qualikation durchführen
lassen.
■
Unqualiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
Fachpersonal
Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der
Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezi-
schen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen
Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über
aggressive Medien.
DH-Budenberg/WIKA bieten entsprechende Schulungen für den korrekten Einsatz
unserer Produkte an. Für weitere Details kontaktieren Sie bitte unser Büro vor Ort.
2.3 Persönliche Schutzausrüstung
Die persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Fachpersonal gegen Gefahren
zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträchtigen
könnten. Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät muss das
Fachpersonal persönliche Schutzausrüstung tragen.
Commentaires sur ces manuels