WIKA CTH6500 Instructions d'exploitation Page 71

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 80
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 70
71WIKA Betriebsanleitung, Typen CTH6300 und CTH6500
2079988.02 04/2013 GB/D
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Schnittstellenprotokoll RS-232
6.8 Sonderfunktionen
6.8.1 Ohm/Microvolt/Volt/Hertz-Anzeige
Um die angezeigten Werte in der entsprechenden Basiseinheit anzuzeigen, muss beim
Einschalten die Taste FAST/▼ und die ON/OFF-Taste für ca. 3 Sekunde gleichzeitig
gehalten werden bis die folgende Basiseinheit angezeigt wird:
o = Ohm (Pt100)
H = Hertz (Strömung m/s)
u Microvolt (Thermoelemente)
U Volt (Feuchte)
6.8.2 Nullpunkta/jointfilesconvert/312672/bgleich (Zero)
Durch langes Drücken (ca. 3 Sekunden) der Clear-Taste setzen Sie den angezeigten
Wert auf 0. Vor dem Drücken der Taste sicherstellen, dass der tatsächliche Wert auch 0
beträgt (Keine Strömungen/Druck am Fühler anliegen).
6.8.3 Kanal 2 Deaktivierung (Toggle)
Durch langes Drücken (ca. 3 Sekunden.) der Hold-Taste wird der 2. Messkanal deakti-
viert bzw. aktiviert.
7. Schnittstellenprotokoll RS-232
Bei der Datenübertragung sicherstellen, dass die Spannungspegel für die Signale RTS
= +12 V und DTR = -12 V vom PC zur Verfügung gestellt werden. Dies muss über die
Schnittstelleninitialisierung der Software realisiert werden.
Parameter
Baudrate 2.400 baud
Datenbits 8
Stopbits 2
Parity None
Zur Übertragung der Messwerte müssen nachfolgende Anforderungen an das
Messgerät gesendet werden. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht, welche Werte
über die Schnittstelle a/jointfilesconvert/312672/bgefragt werden können.
Vue de la page 70
1 2 ... 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 ... 79 80

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire